PAPPENHEIM, BERTHA — (1859–1936), social worker and leader of the German Jewish feminist movement. Born in Vienna to a wealthy Orthodox family, Bertha Pappenheim was treated by josef breuer , a colleague of sigmund freud , who regarded her case ( Anna O. ) as a major … Encyclopedia of Judaism
Bertha Pappenheim — en 1882. Nom de naissance Bertha Pappenheim Naissance … Wikipédia en Français
Bertha Pappenheim — während ihres Aufenthalts im Sanatorium Bellevue 1882 Bertha Pappenheim (* 27. Februar 1859 in Wien; † 28. Mai 1936 in Neu Isenburg) war eine Frauenrechtlerin, jüdische Sozialpionierin und Gründerin des Jüdischen Frauenbundes. Bekannt wurde sie… … Deutsch Wikipedia
Bertha Pappenheim — Saltar a navegación, búsqueda Bertha Pappenheim con 22 años de edad Bertha Pappenheim (27 de febrero de 1859 28 de mayo de 1936), conocida también con el seudónimo Anna O. fue una austríaca, conocida defensora de los derechos de la mujer y el… … Wikipedia Español
Pappenheim (Begriffsklärung) — Pappenheim steht für: Pappenheim, Stadt im Landkreis Weißenburg Gunzenhausen in Bayern mit Burg Pappenheim von 1945 bis 1990 der Name des Ortes Kleinschmalkalden in Thüringen, seinerzeit benannt nach Ludwig Pappenheim Pappenheim Färbung, nach… … Deutsch Wikipedia
Pappenheim (disambiguation) — Pappenheim may refer to: * Pappenheim, Germany * Pappenheim (state), a small state in the Holy Roman EmpirePappenheim is a German surname that may refer to: * Artur Pappenheim (1870 1916}, German physician * Bertha Pappenheim (1859 1936), German… … Wikipedia
Pappenheim — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour consulter un article plus général, voir : Nom de famille germanique. Pappenheim peut faire référence à : Toponyme Pappenheim, une ville… … Wikipédia en Français
Pappenheim — I Pạppenheim, Stadt im Landkreis Weißenburg Gunzenhausen, Mittelfranken, Bayern, 410 m über dem Meeresspiegel, in einer Schlinge der Altmühl, 4 500 Einwohner; Burgmuseum … Universal-Lexikon
Marie Pappenheim — (* 4. November 1882 in Pressburg; † 24. Juli 1966 in Wien) war Sozialistin, Schriftstellerin, Librettistin und Ärztin. Sie schrieb das Libretto für die Erwartung von Arnold Schönberg. Später veröffentlichte sie auch unter ihrem Ehenamen Marie… … Deutsch Wikipedia
Anna O — Bertha Pappenheim im Kostüm der Glikl bas Judah Leib Bertha Pappenheim (* 27. Februar 1859 in Wien; † 28. Mai 1936 in Neu Isenburg) war eine Frauenrechtlerin, jüdische Sozialpionierin und Gründerin des Jüdischen Frauenbundes. Bekannt wurde sie… … Deutsch Wikipedia